Biestmilchperiode – Immunisierung:
In der Biestmilchperiode wird der Grundstein für eine erfolgreiche Kälberaufzucht gelegt. Hierbei erfolgt die Immunisierung ausschließlich über die Verabreichung der Biestmilch nach der Geburt.
In der Biestmilchperiode wird der Grundstein für eine erfolgreiche Kälberaufzucht gelegt. Hierbei erfolgt die Immunisierung ausschließlich über die Verabreichung der Biestmilch nach der Geburt.
Bei der Rinderhaltung gibt es 3 große Unterschiede. In diesem Artikel stellen wir Dir diese 3 Unterschiede dar und gehen dabei auf deren Auswirkungen ein. Zudem werfen wir einen Blick auf das Fleisch, welches durch eine einzige Handlung bessere Qualität erreicht.
Die Fütterung während der Aufzuchtphase:
Um ein gesundes und vitales Kalb aufzuziehen, bedarf es einer Fütterung, die an die Entwicklung des Verdauungssystems angepasst ist. Das große Ziel der Fütterung während der Aufzuchtphase sollte immer ein gesundes Kalb sein. Daher sollte die Kälberaufzucht stets an der langfristigen Profitabilität und nicht an kurzfristigen Sparmöglichkeiten ausgerichtet werden. Wie Du das erreichst, dass erfährst Du in diesem Artikel.
Gesunde Kälber sind die wichtigste Voraussetzung für eine gute Aufzucht und Mast. Welches die Kennzeichen eines gesunden Kalbes sind, dass stellen wir Dir in diesem Artikel dar.
Das Enthornen von Kälbern ist ein sehr umstrittenes Thema. Welche Methoden es gibt und was dabei zu beachten ist, dass erfährst Du in diesem Artikel. Desweiteren erfährst Du mehr über die Nachteile und Vorteile.